Gästebuch JAcobus®

Dieses Gästebuch ist für alle da, die etwas über den JAcobus® Kaminofen mitteilen möchten. Sie können hier Ihre Erfahrungen, Anregungen und/oder Bemerkungen veröffentlichen. Neu ist, dass Sie jetzt auch ein Foto des Ofens in Ihrer Situation/Anordung hinzufügen können (*). Jeder kann diese Informationen auf seine eigene Weise nutzen. Wir (der Hersteller) können aus den Bemerkungen lernen und die potentiellen JAcobus “Heizer“ erfahren, ob die JAcobus Kaminöfen wirklich so gut sind.

 

(*) Das Foto wird später vom Verwalter hochgeladen und deshalb ist das beigefügte Foto nicht umgehend sichtbar.

 

 

Folgen Sie uns auf Twitter und Facebook.





09:02 09.02.2015
Eckermann (Kranenburg / Deutschland)
Kachel: JAcobus® 12

Wir haben am 31.01.2015 einen Jacobus 12 beim Dealer van der Wielen erworben. Die Beratung war sehr gut und allgemein ein freundliches Gespräch. Der Jacobus wurde sofort angeschlossen und brennt nun seit über einer Woche kontinuierlich durch, auch in der Nacht. Abends wird noch Holz aufgelegt und morgens (nach ca. 8 Stunden) ist noch Glut in der Asche. Mit etwas Anmachholz brennt der Jacobus wieder. Die Temperaturen sind nachts nur um ca. 2 °C gesunken. Wir hatten zuvor 25 Jahre einen Kaminofen mit Gitterrost. Der Kaminofen heizte gut aber der Verbrauch war hoch und das Einstellen immer etwas aufwendiger. Mal war es zu heiß und mal zu kalt. Ausserdem war es mit dem Entleeren der Asche immer aufwendig und dreckig. Nun nach über einer Woche Betrieb des Jacobus 12 kann ich sagen, dass der Holzverbrauch erheblich verringert wurde obwohl der Ofen Tag und Nacht durchgefeuert wird. Was an Asche anfällt ist sehr gering. Wir haben nur 3 kleine Schaufeln innerhalb dieser Woche herausgenommen. Es ist auch keine staubige und dreckige Arbeit mehr. Das Einstellen des Jacobus ist sehr einfach. 100 % offen beim Anmachen und dann nur noch 25% über Tag und 10% bei Nacht. Unser vorheriger alter Ofen hatte zwar schneller den Raum aufgeheizt aber wenn der Jacobus einmal aufgeheizt ist bleibt die Temperatur im Raum viel konstanter. Die Wärmeabgabe ist viel gleichmässiger. Es war auch richtig den Jacobus 12 zu nehmen. Unser alter Ofen hatte zwar nur 9 KW aber der Jacobus lässt sich ja sehr gut regeln. Wir waren anfangs zwar skeptisch und hätten ggf. den Jacobus wieder veräußert aber nun ist der alte Ofen abgegeben worden und gehen davon aus, dass der Jacobus 12 die nächsten 25 Jahre unser Wohnzimmer beheizen wird. Auf dem Photo steht der Ofen noch provisorisch auf Steine. Dieses werden wir nach der Heizperiode vernünftig anpassen.
19:05 26.05.2013
Roelof (Hijken)
Kachel: JAcobus® 6
Wir sind von einem Einbauofen auf einen freistehenden umgestiegen. Das war etwas, was wir gerne wollten.
Schon recht schnell waren wir uns einig, dass es ein JAcobus werden musste! Wir hatten auch schon bereits positive Meinungen gehört. Diesen Ofen gekauft und ausgepackt. Was für ein schöner Ofen, wirklich ganz einfach wundervoll. Schönes Design, gerade Linien und dennoch sehr stimmungsvoll. Schließt sehr schön und der Handgriff passt gut zum Aussehen des Ofens. Wir können ihn erst im kommenden Herbst/Winter in Einsatz nehmen und können das fast gar nicht erwarten.
Angesichts der Bilder anderer brennender JAcobus Öfen werden wir uns jahrelang sehr daran erfreuen!!
13:05 26.05.2013
Erwin van Hardeveld (Almere)
Kachel: JAcobus® 6

Wir freuen uns sehr über diesen Ofen, der eine herrliche Wärme abgibt und sehr anwendungsfreundlich ist. Zum ersten Mal ein Kaminofen und die Bedienung ist kinderleicht. Die Wärme lässt sich auch gut regeln.
20:05 19.05.2013
Fam Marseille (Lelystad)
Kachel: JAcobus® 12

15 Jahre lang konnten wir unseren Saey 94 Kaminofen genießen. Da der jetzt jedoch etwas nachzulassen begann, machten wir uns auf die Suche nach einem Ofen mit einem höheren Wirkungsgrad und wir haben uns für den Jacobus 12 entschieden. Installiert vom Kaminspezialist Schutte in Lelystad.
Obwohl es jetzt Mai ist, haben wir ihn schon ein paar Mal angefeuert. Was für ein Spitzenofen, herrlich warm, schönes Design. Selbst nachdem wir um 23:00 Uhr den letzten Block aufgelegt haben, fühlte er sich um 8 Uhr noch immer warm an. Das haben wir bei dem Saey nie geschafft. Wir sind sehr gespannt auf den Winter.
15:05 18.05.2013
van der Vliet Jaap (Kortenhoef)
Kachel: JAcobus® 6

Heute den Jacobus 9 installiert und er brennt prächtig, was für ein Zugewinn für unser Haus!!
09:05 18.05.2013
Bolck (Wageningen)
Kachel: JAcobus® 6
Der Jacobus 6 wurde uns gestern geliefert, auf die Empfehlung einer Familie mit einem Janus 6 hin. Gleich angefeuert und ein enormer Erfolg. Schöner Ofen, brennt gut, herrliche Wärme, genug für das ganze Wohnzimmer mit offener Küche. Unterplatte blieb kalt, sicher für die Kinder.
19:04 28.04.2013
E van den Brink (Amsterdam)
Kachel: JAcobus® 12

Heute unseren Jacobus 12 aufstellen lassen. Spitzenofen. Ein Juwel im Wohnzimmer und er brennt ungeheuer schön.
11:04 20.04.2013
Frank van oorschot (Weurt)
Kachel: JAcobus® 9
Bei uns ist der Jacobus 9 jetzt einen Monat im Einsatz und er gefällt uns sehr gut.
Den Raum heizt er gut warm und wir sparen sehr viel im Hinblick auf den Holzverbrauch.
Wenn man noch ein paar Briketts auflegt bevor man ins Bett geht, braucht man den Ofen am folgenden Morgen nicht mehr erneut anzuzünden. Man legt etwas Holz auf und er brennt genauso schön wieder weiter, wie am Tag zuvor.
20:04 14.04.2013
Bertus (Assen)
Kachel: JAcobus® 6
Am vergangenen Freitag wurde der Jacobus 6 installiert. Erste Erfahrungen sind sehr positiv. Im Vergleich zum vorherigen Dovre Ofen ist dieser viel sparsamer und auch das Anzünden ist einfach. Wenn man nicht aufpasst, muss man schon schnell eine Tür zu einem anderen Raum aufmachen, denn 25 Grad erreicht man im Nu.
07:04 14.04.2013
Rietvelt (Almere)
Kachel: JAcobus® 9

Wundervoller Ofen! Installation selbst durchgeführt, auch die externe Luftzufuhr ließ sich letztendlich einfach installieren. Tipp für Janco: Das dürfte etwas deutlicher dargestellt werden. Das anschließende Anfeuern verlief völlig einfach und bequem. Im Handumdrehen war unser Wohnzimmer warm. Wir haben die Tür zum Flur geöffnet, damit der Rest des Hauses auch ein bisschen mitgenießen kann ;-)
10:04 13.04.2013
Marco (Berkel en Rodenrijs)
Kachel: JAcobus® 9Seit dieser Woche

Seit dieser Woche einen Jacobus 6. Der Etna Sun 1024A war wirklich ersatzbedürftig. Der Jacobus 6 ist sehr gut kontrollierbar und brennt sehr ruhig. Auch der Holzverbrauch ist im Vergleich zum Etna sehr viel geringer, mindestens die Hälfte.
Ich finde es jedoch schade, dass es kein Gitter mit einem Auffangbehälter für die Asche gibt. Aber das hat wohl mit dem Wirkungsgrad von 80 % zu tun.